Anna Frank

"Niemand ist für meine Mutter eingetreten!"

von Manuel Werner, Nürtingen

Zu dem teils gleichnamigen Nürtinger "Euthanasie"-Opfer siehe: Anna F.

Karl Schmid (Jahrgang 1931), der damals in der Albstraße in der Nürtinger Braike wohnte, heute in Owen, überlieferte im Jahr 1999 an Manuel Werner folgende Erinnerung aus seiner Kindheit. Sie stammt aus der kurzen Zeitspanne, in der die betagte Anna Frank vor ihrer Deportation mit einem Sammeltransport ins Getto Haigerloch ("Judenhaag") vom 23. September 1941 bis zum 15. Oktober 1941 in Nürtingen noch für ca. drei Wochen ihre Wohnung wechseln musste. Von der Katharinenstraße hatte sie in beengte Wohnverhältnisse in die Schmidstraße in der Braike umziehen müssen. In dieser Zeit musste sie bereits den "gelben Judenstern" tragen.(1)

 

Erinnerungen an eine Frau mit harten Los, die plötzlich nicht mehr da war

"Die Schmidstraße 15 lag 150 m entfernt von meinem Elternhaus. Meine Großeltern hatten Beziehungen zu Frau Frank.

"Judenstern", gemeinfreie Abbildung
"Judenstern", gemeinfreie Abbildung

Als Zehnjähriger habe ich gesehen, dass sie den Judenstern getragen hat. Über ihren abgewinkelten Arm hat sie den Mantel getragen.

So sah man von dem gelben Stern nur die oberen Zacken, und mir war damals schon klar: Die Frau möcht' des net zeigen, des isch ihr peinlich!


In der anderen Hand trug sie ihr schwarzes Handtäschle.

Meldung im Nürtinger Tagblatt vom 15. September 1941, aus WERNER 1998, S. 45
Meldung im Nürtinger Tagblatt vom 15. September 1941, aus WERNER 1998, S. 45

Bei den Leuten in der Schmidstraße war Frau Frank sicher gut aufgehoben, es waren Antifaschisten, nur in der Albstraße 66 hat ein SS-Mann gewohnt. Frau Frank war plötzlich nicht mehr da, sie ist nicht mehr an meinem Elternhaus vorbeigelaufen. Es hieß, sie sei 'weggezogen'. Auf Nachfrage meiner Großeltern hieß es, sie sei zu Verwandten gezogen - das war eine Desinformation von amtlicher Seite!"

Auch eine Frau, die aus der Brunnsteige stammte, erinnert sich an die Härten, die Anna Frank ertragen musste, und an das Vertuschen und Schweigen, nachdem Anna Frank nicht mehr da war: "Frau Frank ist nicht ausgewandert in der Nazizeit; sie hatte ein schweres Los, ist später umgezogen, wurde krank, kam fort, dann hörte man nichts mehr von ihr."

Anna Frank, um 1938
Anna Frank, um 1938

Anna Frank geborene Herzer wurde am 25. Juni 1873 als dritte von insgesamt vier Töchtern im badischen Bretten geboren. Dort besaßen ihre Eltern ein Aussteuergeschäft. Der Lebensweg ihrer zweitältesten Schwester führte ebenfalls nach Nürtingen. Frieda Herzer, geboren am 27. August 1870 in Bretten, heiratete am 22. Mai 1895 den Nürtinger Viehhändler Josef Herrmann.

 

Anna Herzer verheiratete sich am 21. April 1898 in ihrem Heimatort mit dem Kaufmann Albert Frank. Schon bald bekamen die beiden zwei Söhne: Leopold (Leo) und Heinrich. Im Jahr 1902 übersiedelte die Familie nach Nürtingen.

 

Ein anderer Dialekt

 

In ihrem Dialekt unterschied sich Anna Frank noch nach vielen Jahren erkennbar von den eingesessenen Nürtingern. Diese sprachen Schwäbisch, sie sprach nicht Jiddisch, sondern hatte den Dialekt "der Gelbfüßler", "der Badenser". Sie stammte ja auch aus Baden.

Hedwig Mayer geb. Hahn erinnert sich noch daran:

 

"Manchmal hat sie Badisch geredet. Dazu ein Beispiel: Um 1930 hat sie ein Zimmer ihrer Wohnung untervermietet an einen jungen Mann, aus finanziellen Gründen. Sie erzählte uns einmal, er sei nach Mannheim gefahren, um einen Kumpel zu besuchen, und ich erinnere mich noch sehr gut daran, wie sie sagte: „Er weeß net, wie er heeßt, und weeß net, wo er wohnt, aber g’funna hat er’n doch! Über solche Sachen hat sie so herzlich lachen können…"

"Sie hat viel durchgemacht im Leben"

 

Suizid ihres Mannes

 

Ein erster schwerer Schicksalsschlag traf Anna Frank, als sich ihr Mann sich am 21. November 1910 in Stuttgart-Cannstatt in der Wohnung seiner Schwiegermutter erschoss.

 

Sohn Leopold stirbt als Kriegsfreiwilliger

 

Der Erste Weltkrieg traf Anna Frank ebenfalls besonders hart. Im Alter von siebzehn Jahren meldete sich ihr ältester Sohn Leopold als Kriegsfreiwilliger. Nach einer Verwundung erlag er am 19. November 1918 im Lazarett in Freiburg i. Br. einer Rippenfellentzündung. Sein Name ist auf der Gedenktafel für die Toten des Ersten Weltkrieges im alten Nürtinger Friedhof aufgeführt.

Im ehemaligen Gebäude Strohstraße 1 hatte Anna Frank ein Bekleidungsgeschäft mit Eckeingang, aus: WERNER 1998, S. 49
Im ehemaligen Gebäude Strohstraße 1 hatte Anna Frank ein Bekleidungsgeschäft mit Eckeingang, aus: WERNER 1998, S. 49

Das Bekleidungsgeschäft

 

Auch als Witwe führte Anna Frank das kleine Ladengeschäft weiter, das sich zuerst in der Marktstraße und in der Apothekerstraße befand.

 

Anfang der 20er-Jahre mietete sie sich in der Strohstraße 1 ein. 

Eine aus der Brunnsteige stammende Nürtingerin erinnert sich an Anna Frank:

 

"Sie wohnte in meiner Jugendzeit in der Strohstraße im Dachgeschoss bei einem Friseur Hofholz,... es war ein Geschäftshaus mit Eckeingang."

 

Im Jahr 1928 gab Anna Frank ihr Geschäft auf, obwohl sie erst 55 Jahre alt war.

Katharinenstra 2: Im Erdgeschoss wohnte Anna Frank bis September 1941, aus WERNER 1998, S. 50
Katharinenstra 2: Im Erdgeschoss wohnte Anna Frank bis September 1941, aus WERNER 1998, S. 50

Ein karges Witwendasein in der Katharinenstraße im Vendelau

 

Dort, schräg gegenüber von ihrer mit dem jüdischen Viehhändler Josef Herrmann verheirateten Schwester Frieda Herrmann, bewohnte sie bis 1941 im Haus von Gotthilf Hahn eine Dreizimmerwohnung. In dieser bescheidenen Wohnung führte sie "ein karges Witwendasein", so Pinchas Erlanger, früher Peter Erlanger, der sie als Kind besuchte. Nach der Erinnerung von Hedwig Mayer geb. Hahn, der Tochter des damaligen Hauseigentümers, die als junge Frau in der Wohnung über ihr gewohnt hatte, war sie eine „bescheidene, vom Schicksal geschlagene Frau. Bei ihrer Schwester Frieda von gegenüber hat sie noch einen guten Halt gehabt ... Sie konnte so herzhaft lachen, so von innen heraus… In einem Kurort in der Pfalz, in Bergzabern, hat sie Verwandte gehabt. Da ging sie manchmal hin zu Besuch, und die haben sie wohl auch unterstützt, vielleicht finanziell, vielleicht bloß materiell, genau weiß ich das nicht. Jedenfalls hat sie da zu Weihnachten immer eine Gans bekommen. Wenn sie dann einen guten Braten gemacht hat mit dem Gänseschmalz, hat es bei uns immer so gut gerochen im Treppenhaus. – Sie ging immer in Schwarz und hat oft von ihrem Sohn Leo erzählt, daß er im Krieg gefallen ist…Groß war sie nicht, hatte aber schon ihren Stolz; also selbstbewußt war sie schon."

 

"Redlich und ehrlich hat sie sich durch Leben geschlagen"

 

Redlich und ehrlich hat sie sich durchs Leben geschlagen und hat jede Möglichkeit ergriffen, daß sie durchkam. Sie hatte doch ein Kleidergeschäft gehabt. Solange sie bei meinen Eltern wohnte, hat sie noch Gänge gemacht, dahin und dorthin, um noch Guthaben einzutreiben, also das, was die Leute bei ihr angeschrieben hatten. Ja, manchmal hat sie nichts bekommen und manchmal eine Mark oder zwei. Da mußte sie um ihr gutes Recht, um ihr Guthaben betteln…Sie hat viel durchgemacht im Leben.“

 

Eine Nürtingerin, die 1934/35 bei Frieda Herrmann in der Schafstraße 22 ab und zu als Haushaltshilfe tätig war, berichtet: „Sie war eine kleinere Frau. Gleich schräg gegenüber bei Hahns, da hat sie unten gewohnt. Das ist neben dem (heutigen) Elektro-Seybold… Sie ist dann öfters da (bei Herrmanns) gewesen. Sie ist ja bloß über die Straße herübergekommen… Aber wo sie eigentlich dann gelandet ist?... Sie war ein bißchen arm.

 

Anfang 1937 lebte Anna Frank von monatlich 32,90 Reichsmark Elternrente und Kriegsfürsorge sowie 12 Reichsmark Kleinrentnerunterstützung sowie von Heimarbeit für die Strickwarenfabrik Hermann Lorch, wo sie beispielsweise Knöpfe an Strampelhosen annähte, und hatte höchstens geringe Ersparnisse. Geblieben waren ihr einige wertvolle Eichenmöbel, ein Gobelinsofa und zwei entsprechende Sessel, außerdem weitere Einrichtungsgegenstände gehobenen Standards wie Gobelinbilder, ein Schiedmeyer-Piano und ein Perserteppich sowie Hausrat und Schmuck wie zum Beispiel Garnituren wertvoller gestickter Bett- und Tafelwäsche, ein Hutschenreuther Speise- und Kaffeeservice und WMF- Silberbesteck. Sie entstammte ja einem sehr vermögenden Hause und hatte die Stücke als Aussteuer oder Erbe erhalten gehabt.

Kennkartenantrag von Anna Frank vom 11. Januar 1939 (Ausschnitt), aus WERNER 1998, S. 51
Kennkartenantrag von Anna Frank vom 11. Januar 1939 (Ausschnitt), aus WERNER 1998, S. 51

"Alle Bäckereien wollten ihr nichts mehr geben": Juden unerwünscht

 

Bisher schon durch Schicksalsschläge und Leid geprüft, schlug die Keule der NS-Verfolgung bei Anna Frank mehrmals hart – und immer brutaler – zu. In den Schaufenstern und an den Türen der größeren Läden, aber auch an Bäckereien hingen Plakate mit der hässlichen Aufschrift: „Juden unerwünscht“. Unter dieser Schmach, so eine Zeitzeugin, habe Anna Frank sehr gelitten. Wie sie nach Aussage dieser Zeitzeugin behandelt wurde, erhellt folgendes Ereignis, das sich in einer Nürtinger Bäckerei weit vor dem Frühjahr 1938, wohl schon 1935, zutrug: „Ich bin einmal dabei gewesen, da hat sie so geheult. Die sehe ich heute noch vor mir mit ihren Tränen, sie mit ihren grauen Rollenhaaren! Sie war ganz außer sich, hat immer geheult." Anna Frank war abends unter Tränen zur Inhaberin der Bäckerei gekommen und hatte gebeten, ob sie ein Brot haben kann, "alle Bäckereien wollten ihr nichts mehr geben“, obwohl sie sie immer dort einkauft hatte. Die Inhaberin erwiderte, bei ihr könne sie immer kommen. „Sie hatte Mitleid.“

 

"Ihr müsst das mal büßen"

 

Zur Zeitzeugin gewandt, die diese Begebenheit mitteilte – diese war damals wie alle im Bund Deutscher Mädel (BDM) organisiert – bemerkte Frau Frank: „Ihr werdet’s schon noch sehen, wie es euch ergeht, euch Jungen, was da kommt. Das rächt sich. Ihr müßt das mal büßen.

"Anna Sara Frank, Witwe", Unterschrift mit dem seit 1938 von Jüdinnen zu führendem Zwangsvornamen "Sara", Januar 1939, aus WERNER 1998, S. 51
"Anna Sara Frank, Witwe", Unterschrift mit dem seit 1938 von Jüdinnen zu führendem Zwangsvornamen "Sara", Januar 1939, aus WERNER 1998, S. 51

Der Zwangsvorname "Sara"

 

Seit 1938 musste Anna Frank, wie reichsweit alle Jüdinnen mit nicht eindeutig jüdischen Vornamen, den zusätzlichen Zwangsvornamen Sara führen. Als sie am 11. Januar 1939 die Ausstellung einer Kennkarte beantragte, war diese mit einem großen roten „J“ versehen, damit jeder bei ihrem Gebrauch auf den ersten Blick wußte, dass er es mit einer Jüdin zu tun hatte. Das Bürgermeisteramt Nürtingen lieferte als zuständige Ortspolizeibehörde folgende Personenbeschreibung dazu: „Gestalt: untersetzt, Gesichtsform: schmal, Farbe der Augen: dunkelbraun, Farbe des Haares: weiß.“

 

Silberabgabe

 

Im Frühjahr 1939 büßte Anna Frank im Zuge der den Juden auferlegten „Silberabgabe“ wohl ihren gesamten Schmuck sowie ihr Silberbesteck ein. Durch diese Form staatlicher Ausplünderung verlor Anna Frank wertvolle Familienstücke, darunter goldene Uhren, Ringe und Ketten und einen innen vergoldeten Pokal, die sie an die Reichsbank in Stuttgart abliefern mußte.


Ich berichte, dass "noch folgende Jüdin wohnhaft ist"

 

Am 9. Februar 1940 – es näherte sich langsam die Zeit, in der systematisch damit begonnen wurde, die Städte und Dörfer Württembergs, wie es damals hieß, „judenfrei“ zu machen –, meldete der Bürgermeister dem Landrat in Nürtingen, um eine Übersicht über die zur Zeit noch im Kreis Nürtingen vorhandenen Juden zu bekommen: „Auf den Erlass vom 5. des Monats berichte ich, daß in hiesiger Kreisstadt noch folgende Jüdin wohnhaft ist: Anna Frank, verwitwete Heimarbeiterin, geboren 25. 6. 1873 in Bretten/Baden, wohnhaft hier Katharinenstraße“.

 

Noch“ war Anna Frank in Nürtingen wohnhaft – „noch“. Die Absicht der Nazis war es, auch Nürtingen „judenfrei“ zu machen – ein zynischer Begriff aus dem Wörterbuch des Unmenschen.

 

Zu dieser Zeit war der Parteimann Walter Klemm seit einem Jahr Bürgermeister bzw. „Gemeindeleiter“, wie es damals hieß, und Helmuth Maier war seit mehr als vier Jahren Landrat. Kreisleiter der NSDAP war Eugen Wahler.

Schmidstraße 15, von hier musste Anna Frank im Oktober 1941 ins Getto Haag in Haigerloch, aus WERNER 1998, S. 52
Schmidstraße 15, von hier musste Anna Frank im Oktober 1941 ins Getto Haag in Haigerloch, aus WERNER 1998, S. 52

Schikane: Umzug drei Wochen vor der "Deportation"

 

Am 23. September 1941 musste Anna Frank für kurze Zeit nochmals ihre Nürtinger Wohnung wechseln und in die Schmidstraße 15 umziehen.

 

In dem kleinen einstöckigen Häuschen im Stadtteil Braike, ihrer neuen Unterkunft, die sie offenbar mit zwei anderen Parteien zu teilen hatte, stand ihr jedenfalls nicht mehr viel Platz zur Verfügung, vermutlich nur noch ein Zimmer. Auf die Mitnahme eines Großteils ihres Hausrates wird sie jetzt bereits verzichtet haben müssen.

 

"Judenstern", gemeinfreie Abbildung
"Judenstern", gemeinfreie Abbildung

"Judenstern"

 

Dieser Umzug steht wohl nicht zufällig in engem zeitlichem Zusammenhang mit einer weiteren Verfolgungsmaßnahme: Am 19. September 1941 war die Polizeiverordnung in Kraft getreten, nach der fortan alle über sechs Jahre alten Juden in der Öffentlichkeit den sogenannten Judenstern tragen mussten – auf der linken Brustseite etwa in Herzhöhe jederzeit sichtbar und festgenäht. Das Zeichen in Form eines handtellergroßen, sechszackigen, grellgelben Sterns war schwarz umrandet und trug die Aufschrift „Jude“ in schwarzen Buchstaben, die so gestaltet waren, dass sie hebräische Schriftzeichen nachäfften, aber dennoch gut lesbar waren. Mit dem Judenstern gekennzeichnet, durfte Anna Frank ohne polizeiliche Erlaubnis Nürtingen nicht verlassen. Auf die Kennzeichnungspflicht wurde vier Tage vor ihrem Inkrafttreten auch im Nürtinger Tagblatt mit einer kurzen Notiz hingewiesen. Am 27. September erschien dann ein längerer, historisch argumentierender Artikel zur Rechtfertigung dieses Auflebens der düstersten Seiten des Mittelalters. Öffentliche Stigmatisierung und Isolierung sowie Einschränkung der persönlichen Bewegungsfreiheit gingen dem Abtransport in die Vernichtung auch im Nürtinger Fall der Anna Frank – vor aller Augen – voraus.

 

 Nürtingen wird "judenfrei"

 

Knapp einen Monat nach dem Umzug in die Schmidstraße, am 15. Oktober 1941, wurde Anna Frank mit einem Sammeltransport nach Haigerloch gebracht. Haigerloch liegt im heutigen Zollernalbkreis an der Eyach und lag an der Bahnlinie, sodass die im dortigen Getto Haag eingepferchten Juden dirket von dort "deportiert" werden konnten..

 

Als Umzug getarnt

 

In der Meldung des Nürtinger Bürgermeisteramtes vom selben Tag liest sich das so, als wäre sie freiwillig umgezogen. „Die bisher hier wohnhafte Jüdin Anna Sara Frank, geboren 25. 7. 1873 in Bretten, hat sich am 13. des Monats hier polizeilich abgemeldet und wird heute nach Haigerloch, Haus 203 verziehen.“ Doch dieser „Wegzug“ war nicht freiwillig, wie die Formulierung vermuten lassen könnte. Er wurde von der NSDAP, der Nazipartei, veranlasst und gefordert, so Bürgermeister Weilenmann in einem Schreiben an den überlebenden Sohn am 18. September 1946.

 

Die günstige Gelegenheit: der frühere Besitz von Anna Frank

 

Nürtinger haben jedenfalls Einrichtungsgegenstände aus dem Besitz von Anna Frank im Verlauf der gegen sie eingeleiteten Zwangsmaßnahmen als „günstige Gelegenheit“ erworben. Anna Frank eröffnete bei der Hohenzollerischen Landesbank in Haigerloch ein Konto. Das dabei angelegte Geld wird unter anderem vom Erlös der in Nürtingen verschleuderten Möbel gestammt haben.

 

Im Getto Haag in Haigerloch

 

Von Albert Ullmann, einem in Haigerloch ansässigen Juden, mietete sie – vermutlich zusammen mit ihrer Schwester Sophie Dreifuß-Herzer – eine Räumlichkeit in der Pfleghofgasse 203. Die Pfleghofgasse liegt im Stadtteil Haag, dem so genannten „Judenhaag“, und zieht sich parallel zur Hauptstraße Haigerlochs hin; sie verband auch das Getto Haag mit jener Hauptstraße. Die zwangsweise Umsiedlung nach Haigerloch kam für Anna Frank einem Todesurteil nahe. In dieses Städtchen mit seinem um die Synagoge gelegenen jüdischen Wohnviertel („Judenhaag“) wurden zu dieser Zeit jüdische Einwohner aus der näheren Umgebung, aber auch aus Stuttgart oder Heilbronn gettoartig zusammengelegt. Wie in anderen ländlichen Gemeinden mit noch verhältnismäßig starker jüdischer Bevölkerung wurden sie dort zur Vorbereitung ihrer Deportation verkehrs- und überwachungsgünstig konzentriert.

 

Der erste "Transport" in den Tod

 

Der erste Transport von Haigerloch nach dem Sammelpunkt Stuttgart-Killesberg, dem Anna Frank wegen ihres Alters nicht zugeteilt wurde, erfolgte am 27. November 1941. Von Stuttgart aus wurden vier Tage danach etwa 1000 Juden mit einem Deportationszug nach Riga gebracht. Nur etwa 30 von ihnen haben die Verhältnisse in den Vernichtungslagern bis zum Kriegsende überlebt, meist nur deshalb, weil man aus ihnen noch das Letzte an Arbeitskraft herausquetschen wollte.

 

Schwester Sophie Dreifuß-Herzer wird "deportiert"

 
Bis August 1942 wurden alle in Haigerloch lebenden Juden zur Ermordung in den Osten „deportiert“. Die zuletzt „Deportierten“ wurden am 22. August 1942 nach Theresienstadt deportiert, und ihre Schwester Sophie Dreifuß-Herzer wurde von dort am 26. September 1942 wie ein Stück Vieh erbarmungslos weiter „nach dem Osten“ verfrachtet, wahrscheinlich in das 120 Kilometer nördlich von Warschau gelegene Treblinka – in die Ermordung unter fürchterlichen Umständen

 

Anna Frank verunfallt, ihr wird von den Ärzten und der Tübingre Klinik nicht geholfen, weil sie Jüdin ist

 

Doch bevor es dazu kam, Anfang März 1942, erlitt Anna Frank in Haigerloch einen schweren Unfall. Bei einem Sturz brach sie sich die Hüfte. Da Juden von sogenannten arischen Ärzten nicht behandelt wurden und es keine jüdischen Ärzte mehr in der Umgebung gab, blieb die 68jährige drei Wochen lang ohne Hilfe. Ihr Sohn Henry teilte nach dem Krieg mit, dass seine Mutter sich durch die Verweigerung der Universitätsklinik in Tübingen eine tödliche Infektion zugezogen habe. Selbst bei Schwerverletzten wurde damals von nichtjüdischen Sanitätern oder Ärzten Hilfe unterlassen oder nur betont oberflächlich und grob geleistet.

 

Ins jüdische Krankenhaus über zweihundert Kilometer nach Frankfurt am Main

 

In bereits sehr kritischem Zustand wurde Anna Frank ins Jüdische Krankenhaus Frankfurt am Main überführt. Ein Sanitätswagen brachte sie von Stuttgart aus mit zwei anderen schwerkranken Frauen dorthin, da in der näheren Umgebung kein anderes jüdisches Krankenhaus bestand. Der Zeitraum von drei Wochen zwischen dem Unfall und dem Abtransport mit dem Sanitätswagen resultierte daraus, dass für eine einzelne jüdische Patientin diese lange Fahrt nicht gemacht wurde.

 

Keine Hilfe mehr möglich

 

 Anna Frank wurde am 3. April 1942 in bereits bewusstlosem Zustand in Frankfurt eingeliefert. Zwei Tage später, am 5. April 1942, dem 18. Nissan, verstarb sie um 19.40 Uhr, ohne ihr Bewusstsein wieder erlangt zu haben. Die jüdischen Ärzte sagten damals, dass keine Hilfe mehr möglich gewesen sei, weil Anna Frank viel zu spät eingeliefert worden war. Eine jüdische Krankenschwester, die die Schoa überlebt hatte, hat dies später dem Sohn von Anna Frank genau schildern können.

 

Am 10. April 1942 wurde sie auf dem Friedhof Eckenheimer Landstraße 238 begraben.

 

Ermordet? Verstorben?

 

Im Menü links steht: "Ermordet: Anna Frank". Ist dies eine Übertreibung? Wir diskutierten in der Gedenkinitiative darüber, welchen Begriff und welche Einordnung man hier stichwortartig verwenden soll? Wäre es angemessen zu schreiben: "Verstorben"? Wie ist dies mit Opfern, die z.B. in Auschwitz nicht vergast wurden, sondern dort verhungert sind oder an Krankheiten verstarben, denen der geschwächte Körper nichts mehr entgegensetzen konnte, die bewusst tödlichen Umständen ausgesetzt wurden? Wie ist es mit denen, die "durch Arbeit vernichtet" wurden und nicht erschossen wurden, sondern wegen Nahrungsmangel und rücksichtsloser Ausbeutung der Arbeitskraft unter mörderischen Umständen "verstarben"? Wie mit denen, die von Lagerärzten mit Fleckfieber geimpft wurden und daran "verstarben"? Wie mit denen, die man unbehandelt sterben ließ?

 

Die Ermordung war Programm: Das jüdische Krankenhaus Frankfurt am Main

 

Das jüdische Krankenhaus in Frankfurt am Main, in dem Anna Frank nicht mehr gerettet werden konnte, hatte bei seiner Entstehung 1914 zu den bestausgestatteten Krankenanstalten in der Stadt gehört. Durch die sogenannten Judenverträge vom 1. April 1939 wurde es den beiden zu einer „jüdischen Gemeinde“ zwangsvereinigten Frankfurter Kultusgemeinschaften genommen, von der Stadt Frankfurt aber pachtweise für die Dauer von drei Jahren nochmals überlassen. Kurz vor dem Eintreffen von Anna Frank, am 31. März 1942, waren die Verträge und die Nutzungsfrist abgelaufen gewesen. Damals lebten in Frankfurt noch 6817 Juden. Am 30. September 1942 waren es noch 817. Im April 1943 ließ Gauleiter Sprenger über den Rundfunk verkünden, dass Frankfurt „judenfrei“ sei. Schon Anfang 1942 hatte der Leiter des städtischen Gesundheitsamtes im Blick auf die Freimachung des Jüdischen Krankenhauses geschrieben: „Der Vertreter der Gestapo hat seine Unterstützung in Aussicht gestellt, daß die Insassen des jüdischen Krankenhauses bei der nächsten Judenaussiedlung erfaßt werden.“ Im Sommer 1942 geschah dies dann auch: Die Insassen wurden in die Ermordung verschleppt. Es wären also auch hier keine günstigen Umstände für eine Versorgung der Patientin Anna Frank mehr gegeben gewesen. Die Ermordung war Programm.

 

Verschweigen und Verdrängen, sogar Vertuschen im Nürtingen der 60er-Jahre

 

Das Schicksal von Anna Frank wurde lange Zeit in Nürtingen nicht, und wenn, dann nur fehlerhaft oder fragmentarisch wahrgenommen. Die 1993 erschienene „Nürtinger Chronik in Daten und Bildern“ etwa verschweigt sie als Opfer der nationalsozialistischen Judenverfolgung völlig.

 

Während das Nürtinger Bürgermeisteramt 1946 in einem Schreiben an das Landratsamt noch richtigerweise davon sprach, dass Anna Frank 1941 mit einem Sammeltransport nach Haigerloch kam, liest es sich in den städtischen Akten der frühen 60er Jahre so, als ob sie der Neckarstadt im September 1941 im Zuge eines regulären und freiwilligen Umzuges den Rücken gekehrt hätte.

 

Keine Unterstützung in Nürtingen bei der Aufklärung ihres Schicksals in den 60er-Jahren

 

Auch als die Archivdirektion Stuttgart 1962 ihre landesweite Umfrage nach den jüdischen Opfern der NS-Verfolgung durchführte, übermittelte man seitens der Stadt nur die kargen Daten aus den Melde- und Standesregistern, ohne sich die Mühe zu machen, nähere Auskünfte über die Umstände des Wegzugs von Nürtingen oder gar das weitere Schicksal von Anna Frank einzuholen. Die vorformulierte Frage, ob der Umzug freiwillig war oder es sich um eine Zwangseinweisung in die neue Gemeinde im Zuge der von den nationalsozialistischen Dienststellen verfügten Wohnungszusammenlegung von Juden handelte – genau dies traf ja bei Anna Frank zu –, ließ man einfach offen. Auch ohne eigene Nachforschungen wurde 1967 jedoch der Oberbürgermeister von Henry Frank, dem Sohn von Anna Frank, in Kenntnis gesetzt: „Als Dank dafür (den Patriotismus ihrer Söhne im Ersten Weltkrieg) hat meine Mutter, die fast ihr ganzes Leben in Nürtingen verbrachte, im 1000jährigen Reich mit dem Leben bezahlt, nachdem sie als einzige Jüdin  am Platz zwangsweise nach Haigerloch deportiert wurde und dort infolge eines Unfalls durch die Verweigerung der Universitäts-Klinik in Tübingen sich eine tödliche Infektion zuzog. Ich habe eine Zeugin hier in den USA, die beim Tod meiner Mutter anwesend war. Es gilt auch hier wieder die bekannte Entschuldigung: ‚Wir waren keine Nazis.‘ Aber niemand ist für meine Mutter eingetreten, auch von den sogenannten Nicht-Nazis.“

 

Hätte sich jemand für das Schicksal von Anna Frank interessiert, so hätte er schon einige Jahre zuvor in den oben angeführten Fragebögen, nachdem sie von der Archivdirektion Stuttgart um Informationen aus anderen Quellen ergänzt worden waren, Anna Frank als ein Opfer der NS-Verfolgung entdecken können.

 

In der 70er-Jahren kommt Licht ins Dunkel

 

Erst Dorothea Mahler wertete 1977/78 im Zuge ihrer Zulassungsarbeit über Nürtingen in den Jahren 1933–39 die baden-württembergische Dokumentation der Judenschicksale aus. Ihr gebührt in der Nürtinger Ortsgeschichte das große Verdienst, erstes Licht in das trübe Kapitel der Judenverfolgung und damit auch das Schicksal von Anna Frank gebracht zu haben. Da ihre Arbeit jedoch unveröffentlicht blieb, konnte es passieren, dass in den zum 50. Jahrestag der „Reichspogromnacht“ (1988) veröffentlichten ortsgeschichtlichen Artikeln  Anna Frank als Nürtinger Opfer der Judenverfolgung übersehen wurde.

 

"Das andere Nürtingen"

 

Erst das 1989 vom SPD-Ortsverein Nürtingen herausgegebene Buch „Das andere Nürtingen“ stellt Anna Frank dann als zweites Nürtinger Opfer wieder eindeutig neben Josef Herrmann.

 

In Haigerloch nicht auf dem Gedenkstein

 

 Auch in Haigerloch fehlt Anna Franks Name auf den Gedenksteinen... Sie ist ja nicht in den Osten "deportiert" worden und "fiel" in der Haigerlocher Erinnerung "durch die Maschen".

Text: Manuel Werner, Nürtingen, Stand: 25. Juli 2013

 

Quelle und empfohlene Literatur (Text in weiten Teilen identisch):

 

  • Manuel Werner: Juden in Nürtingen in der Zeit des Nationalsozialismus. Nürtingen/Frickenhausen: Sindlinger-Burchartz 1998, 159 Seiten, illustriert; 25 cm , ISBN 3-928812-18-1. EUR 13,50, S. 48-56 (oben abgekürzt: WERNER 1998).
    Hinweis für Schüler: Dieses Buch kann in der Stadtbücherei Nürtingen entliehen werden, Signatur und dortiger Standort: 
    BaWü 438 (also nicht bei NS-Zeit, Judentum etc., sondern ganz oben, im Lesezimmer gegenüber den Zeitschriften). Vielleicht ist es aber auch in der Schule vorrätig.

Fußnote:

 

(1) Karl Schmid ist übrigens der einzige Nürtinger, der mir gegenüber (MW) zugab, dass Anna Frank den "Judenstern" getragen hatte, während Ernst Planck, der 1933 ins KZ Heuberg eingeliefert wurde, als einziger Nürtinger sich mir gegenüber erinnert hat, dass die Nürtinger Geschäfte schon 1935/36 mit der Aufschrift "Juden unerwünscht" versehen worden waren.